Der wichtigste Tipp für Reiten im Münsterland ist der Hinweis zum nordrhein-westfälischen Reit-Kennzeichen. Reitplaketten kaufen ist für Reiter bzw. Besitzer von Reitpferden in ganz NRW obligatorisch. Nur mit gültigem Reitkennzeichen ist das Reiten in der freien Landschaft oder im Wald ist in ganz Nordrhein-Westfalen erlaubt, so lauten die gestzlichen Regelungen im Reitrecht gemäß Landschaftsgesetzes NRW.
Reitkennzeichen und Reitplaketten - Kauf und Kosten
Reitkennzeichen und Reitplaketten können bei den unteren Landschaftsbehörden der Kreise und kreisfreien Städte beantragt, gekauft und bezahlt werden. Die Kosten für Reit-Plaketten oder kennzeichen bei der ersten Erteilung liegen für private Pferde-Halter bei 38,50 €, Folge-Reiterlaubnisse 30,00 €. Wichtig für Reiterhöfe: Reitkennzeichen gehören dem Pferdehalter
Neu: Reitkennzeichen für Reiterferien, Reiten am Wochenende oder Urlaub mit Pferd
Die Touristische Arbeitsgemeinschaft Parklandschaft Kreis Warendorf bietet ein Reitkennzeichen für Kurzurlauber an. Die Gebühren für eine solche Kurzzeit-Reitplakette betragen 5,00 € pro Pferd, erhältlich bei der Kreisverwaltung Warendorf. Wenn Sie eine Reittour planen, können Sie das Kennzeichen und die Plakette einfach unter Tel.: 0 25 81 / 53 61 21 anfordern.
Tipps zum Reiten und zu den passenden Reiter-Routen wie der Münsterland-Reitroute, der Warendorfer Reitroute oder dem Integrativen Reitweg für Reiter mit Handicaps finden Pferdenarren hier…
Tipps für den Urlaub mit Pferd sind zudem auch Einstellmöglichkeiten für das eigene Pferd oder die Möglichkeit für Tagesritte mit einem Leihpferd, passende Unterkunft im Münsterland für Pferde und Reiter, gute Adressen im Münsterland für Veterinäre und vieles mehr.
Foto: VoyageMedia für Münsterland-Tipps.de
Ihre Werbung auf dieser Seite? Ihr Inserat gehört auf diese Seite?
Registrieren Sie ihr Unternehmen im Münsterland bei muensterland-tipps.de in der richtigen Rubrik und inserieren Sie kostenfrei Ihre Angebote.
Werbung
Keine Kommentare