Suppen, Eintöpfe, Schmor- und Pfannengerichte aus dem Münsterland haben vorzugsweise mit regionalen Gemüsesorten und Schweinefleisch zu tun, und das seit Jahrhunderten. Bohnen und Kohlsorten, Kartoffeln und eher grobe Stücke vom Schwein werden für traditionelle Rezepte aus dem Münsterland seit vielen Generationen fast unverändert zubereitet, und wirklich feine Küche sucht man selbst bei überlieferten Desserts oder Gebäck im Münsterland vergebens.
Der grösste Teil der Bevölkerung im Münsterland war nie wirklich reich, und vieles von dem, was an kulinarischen Spezialitäten im Münsterland bekannt war und in den Topf kam, landete vor allem auf den reich gedeckten Tafeln der Reichen in Staat und Kirche. Dem Volk blieb eine deftige und wenig abwechslungsreiche westfälisch-münsterländische Küche mit Suppe (Soppe), Brühe oder Brei ohne eine grosse Auswahl feiner Gewürze. Der grösste Ausdruck an Kultiviertheit und gutem Essen in „gutem Hause“ war ein mit Würsten und Schinken voll gehängter „Wiemen“, der auch als "westfälischer Himmel" bekannte Rauchabzug des Herdfeuers in der Küche, Stuten an Sonntagen und Geschirr statt Holzschüsseln.
Die Münsterland-Tipps für regionaltypische Speisen und Getränke aus dem Münsterland wollen jedoch durchaus zeitgemässe Informationen für Liebhaber guter Küche geben. In einer Zeit, da massenweise Lebensmittel oder was als solche beworben wird im Müll landen, wo extremem Überfluss so viel Hunger und Mangelernährung gegenüberstehen und wo ein Staat einen Verbraucherschutz betreibt der den Namen unserer Auffassung nach nicht verdient, bekommen regional erzeugte, biologisch angebaute Produkte aus dem Münsterland und artgerecht gehaltene Tiere einen unschätzbar hohen, neuen Stellenwert.
Wir empfehlen nicht nur ausdrücklich das Nachkochen typischer Rezepte aus dem Münsterland, sondern wollen auch Tipps zum Einkauf regional erzeugter Lebensmittel in den Bioläden und Bauernhof-Läden im Münsterland geben. Umwelt-, Verbraucher- und Naturschutz sind, das zeigt sich schon bei den Zutaten in der münsterländischen Küche, keine Gegensätze, sondern wohlschmeckende Ergänzung beim Wiederentdecken von unverfälschtem, bodenständigen Geschmack. Gut Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen, weiss man im Münsterland.
Foto: VoyageMedia für Münsterland-Tipps.de
Ihre Werbung auf dieser Seite? Ihr Inserat gehört auf diese Seite?
Registrieren Sie ihr Unternehmen im Münsterland bei muensterland-tipps.de in der richtigen Rubrik und inserieren Sie kostenfrei Ihre Angebote.
Keine Kommentare