Flüsse und Seen im Münsterland spielen bei den Freizeit-Tipps eine grosse Rolle. Sie dienen nicht nur als Verkehrswege, sondern vor allem Sport, Freizeit und Erholung beim Paddeln, Angeln am oder auf dem Wasser, aber auch beim Joggen, Wandern oder Radfahren entlang der Gewässer...
Grösster Fluss im Münsterland ist der Fluss Ems. Der Oberlauf der Ems durchzieht den Nordosten und Norden des Münsterlandes, ein grosser Teil des östlichen Münsterlands mit dem Ems-Nebenfluss Werse ist Einzugsgebiet der Ems.
Wichtiger Münsterland-Fluss im Südwesten und äußerste Süden zum Rhein hin ist die Lippe mit mehreren Zuflüssen wie dem Fluss Stever. Flüsse im Westen und Nordwesten des Münsterlands sind Issel, Bocholter Aa, Schlinge, Berkel und Vechte (mit Dinkel und Steinfurter Aa), die der IJssel zufliessen.
Viele Seen des Münsterlandes sind für Sport und Freizeit wichtige Ausflugsziele. Einige Angelseen, vor allem aber auch Forellenteiche und Weiher sind für Angler auch von ausserhalb der Münsterland-Region ein Grund für ein Angelwochenende oder sogar Urlaub im Münsterland.
Bild: See und Uferzone sind häufig auch wichtige Biosphären, mit unter auch Naturschutzgebiet
Die Seen im Münster-Land sind der Aasee und Huronensee bei Münster, Blauer See und Tilessensee bei Dorsten, Silbersee, Bruchteich, Torfvennteich, Halterner Stausee, Hullerner Stausee und Dülmener See in Haltern am See, Buldener See und Havinghorstteich bei Dülmen, Drilandsee bei Gronau, Heidesee bei Bottrop und Heidesee bei Coesfeld, Josefsee bei Telgte, Kirchrenne und Lange Renne bei Oelde, Pröbstingsee bei Borken.
Foto: VoyageMedia für Münsterland-Tipps.de
Ihre Werbung auf dieser Seite? Ihr Inserat gehört auf diese Seite?
Registrieren Sie ihr Unternehmen im Münsterland bei muensterland-tipps.de in der richtigen Rubrik und inserieren Sie kostenfrei Ihre Angebote.
Keine Kommentare